Prüfung von Wärmezählern – präzise, zuverlässig, rechtssicher
Wärmezähler sind entscheidend für eine präzise Erfassung des Wärmeverbrauchs. Eine korrekte Installation und Funktion sind unerlässlich, um gerechte Abrechnungen zu gewährleisten und rechtliche Anforderungen zu erfüllen.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Prüfung von Messgeräten unterstütze ich Sie bei der Identifikation von Fehlern, der Einhaltung technischer Normen und der Erstellung rechtssicherer Dokumentationen.
Wählen Sie die Anzahl zu prüfender Messgeräte
Prüfung Wärmezähler
260,00 € inkl. MwSt.
zzgl. Reisekosten
Präzise Prüfung von Wärmezählern – inklusive umfassender Dokumentation und detaillierter Analyse gemäß DIN EN 1434-6 und PTB TR K 9. Stellen Sie sicher, dass Ihre Messgeräte korrekt installiert und eichkonform betrieben werden.
Wie viele Wärmezähler sollten geprüft werden?
Auch wenn in einer Liegenschaft mehrere Wärmezähler vorhanden sind, ist es nicht immer notwendig, alle Geräte zu überprüfen.
Um wirtschaftlich zu bleiben, empfehle ich eine stichprobenartige Prüfung.
In einem Gebäude mit 10 Nutzeinheiten könnten beispielsweise repräsentativ 2 bis 3 Wärmezähler geprüft werden.
Diese gezielte Auswahl ermöglicht aussagekräftige Ergebnisse und reduziert den Prüfungsaufwand erheblich.
Alternativ können Prüfungen auch nur in ausgewählten repräsentativen Einheiten erfolgen, um die Gesamtkosten zu senken, während gleichzeitig eine fundierte Analyse gewährleistet wird.
Einfache und digitale Terminplanung
Nach Ihrer Buchung erhalten Sie einen persönlichen Zugang zu meinem digitalen Kalender. Dort können Sie flexibel den passenden Termin für die Vor-Ort-Prüfung auswählen und bei Bedarf verschieben.
Reichen Sie Ihre Unterlagen bequem online ein, sodass ich optimal vorbereitet zur Prüfung komme. Dies ermöglicht eine effiziente Abwicklung und präzise Ergebnisse.
Weitere Details und Tipps zur digitalen Terminplanung finden Sie auf der Hauptseite zur digitalen Terminplanung.
Zahlungsmöglichkeiten und Reisekosten
Für Ihre Flexibilität biete ich verschiedene Zahlungsmethoden an, darunter PayPal, Kreditkarte und Rechnung. Zusätzlich besteht die Möglichkeit zur Ratenzahlung.
Die Reisekosten umfassen sowohl das Kilometergeld als auch den Zeitaufwand und werden automatisch beim Checkout berechnet. Details finden Sie auf der Seite zu Zahlungsarten & Reisekosten.
Individuelle Prüfleistungen – Präzise und rechtssicher
Wärmezähler sind komplexe Messgeräte, deren korrekte Funktion und Installation essenziell für eine gerechte Verbrauchserfassung sind. Abweichungen in der Montage, Parametrierung oder Eichgültigkeit können falsche Ergebnisse liefern.
Als unabhängiger Sachverständiger mit über 20 Jahren Erfahrung garantiere ich Ihnen eine fundierte und unparteiische Prüfung. Mein detaillierter Bericht bietet Ihnen die Grundlage für rechtssichere Entscheidungen und technische Optimierungen.
Detaillierter Prüfungsumfang
Identifikation des Verwendungszwecks
Prüfung des Wärmezählers hinsichtlich seines Verwendungszwecks, z.B. für Einzelzähler, als Vorerfassungszähler, für Fußbodenheizungen, Heizkörper, Lüftungsanlagen, Trinkwassererwärmung usw..
Prüfung der Installation
Sichtprüfung des Wärmezählers, Kontrolle von Vor- und Rücklauf, Überprüfung der Einbaulage und symmetrischen Installation der Temperaturfühler.
Funktionsfähigkeit und Plausibilität
Prüfung der Funktionsfähigkeit des Messgeräts, Plausibilitätsanalyse der Messwerte sowie Auslesung aller Speicherwerte.
Normative Grundlagen
Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Normen und Vorschriften, wie DIN EN 1434-6 und PTB TR K 9.
Strukturierter Bericht
Erstellung eines detaillierten Berichts über die Prüfergebnisse, der als Entscheidungsgrundlage und Beweismittel in Streitfällen dient.
Ausführliche Dokumentation – Transparenz bis ins Detail
Bei der Prüfung Ihrer Wärmezähler dokumentiere ich jeden einzelnen Schritt sorgfältig, um maximale Transparenz zu gewährleisten. Meine Dokumentation umfasst:
- ✅ Fotografische Dokumentation: Alle Bestandteile des Wärmezählers (Durchflusssensor, Rechenwerk, Temperaturfühler) sowie deren Einbauposition und Betriebsbedingungen werden aus verschiedenen Perspektiven fotografiert.
- ✅ Zählerstände: Jeder Zählerstand wird einzeln und nachvollziehbar fotografiert, ebenso relevante Registerwerte (z.B. Temperaturdifferenzen, Volumenangaben).
- ✅ Wärmebildaufnahmen: (sofern die Heizungsanlage in Betrieb ist) zur Visualisierung der Wärmeverteilung und Identifikation potenzieller Probleme.
Diese umfassende Dokumentation dient nicht nur als wertvolle Grundlage für Streitfälle oder technische Optimierungen, sondern liefert Ihnen maximale Transparenz über die Funktionalität Ihrer Wärmezähler.
Kontakt, um eine kostenlose & unverbindliche Anfrage zu stellen und kompetente Unterstützung zu erhalten
Gerne biete ich Ihnen ein kostenloses Erstgespräch an, um mich persönlich kennenzulernen und Ihre Fragen zu meinen Leistungen unverbindlich zu klären – ganz ohne die Buchung eines Beratungsgesprächs.
Um Ihnen so effizient wie möglich weiterhelfen zu können, bitte ich Sie, bevorzugt über das Kontaktformular oder direkt per E-Mail an kontakt@sv-ehret.de mit mir in Verbindung zu treten.
Jetzt unverbindlich anfragen